Foto: von links nach rechts: Walter J. Dahlhaus, Mario Ernst (Einrichtungsleitung), Friedel Lehmann (Vorstand Impulshaus)
Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, fand in unserer Einrichtung eine besonders inspirierende Kulturveranstaltung mit Walter J. Dahlhaus statt.
Der Referent – Heilpädagoge, Psychiater und Psychotherapeut – widmete sich in seinem Vortrag dem Thema
„Woraus schöpfen wir unsere Kraft? – Umgang mit dem Zeitphänomen Erschöpfung“
und regte dazu an, die eigenen Energiequellen im Alltag bewusster wahrzunehmen und zu pflegen.
Die Veranstaltung war sehr gut besucht, was uns große Freude bereitet hat. Das rege Interesse zeigte, wie aktuell und wichtig dieses Thema für viele Menschen ist.
Dahlhaus beleuchtete die verschiedenen Facetten von Stress und Erschöpfung, stellte das Salutogenese-Konzept von Aaron Antonovsky vor und erläuterte, wie Verstehbarkeit, Handhabbarkeit und Sinnhaftigkeit unsere seelische Gesundheit stärken können.
Neben theoretischen Gedanken gab er auch praktische Anregungen: sogenannte „Seelenübungen“, achtsame Wahrnehmung im Alltag und Impulse aus der anthroposophischen Lehre Rudolf Steiners, die helfen können, innere Ruhe und Lebenskräfte zu stärken.
Es war ein Abend voller Inspiration, Reflexion und wertvoller Gespräche.
Wir danken Walter J. Dahlhaus herzlich für seinen bereichernden Beitrag und allen Besucherinnen und Besuchern für ihr großes Interesse und die lebendige Teilnahme. 🌿

