Inklusionsbetrieb
Die psychisch erkrankten und von seelischer Behinderung bedrohten oder betroffenen jungen Erwachsenen im Alter von 18- bis 27 Jahren bekommen in der Wohn- und Arbeitsstätte sozialpsychiatrische Unterstützung und Begleitung als Starthilfe für ihren Weg von der Schule ins Berufsleben und vom Elternhaus zu selbstständiger Lebensführung.
Nach dem stationären Aufenthalt von ein bis zwei Jahren kann sich eine Betreuung im Ambulant Betreuten Wohnen (ABW) desselben Trägers anschließen.
Aktuelle Stellenangebote
Aktuell sind keine Stellen zu besetzen.
Wir freuen aber über Ihre Initativbewerbung.
Für unser Betreuungsteam: Heilerziehungspfleger, Jugend-und Heimerzieher, Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Pflegefachkraft (80% – 100% -Stelle)
Das Impulshaus Engen ist eine inklusive Einrichtung mit den zwei Betriebsbereichen:
- Wohn- und Arbeitsstätte – besondere Wohnform der Eingliederungshilfe (24 Plätze)
- Inklusives Seminar- und Gästehaus – Wirtschaftlicher Zweckbetrieb mit 35 Betten
Die Wohn- und Arbeitsstätte ist ein vorübergehender Lebensort für psychisch erkrankte junge
Erwachsenen im Alter von 18 bis 29 Jahren, in welchem sie sozialpsychiatrisch-pädagogische Unterstützung finden, um nach ein bis zwei Jahren ein eigenverantwortliches Leben führen zu können.
Das Tagesstrukturierende Arbeitstraining der jungen Erwachsenen zum Erlangen der Ausbildungsfähigkeit findet in den realen Arbeitsfeldern des Grünen Bereichs, der Küche, Hauswirtschaft, Hausmeisterei und dem Zimmerservice des angegliederten Gästehauses statt.
Ihre Aufgaben im Betreuungstem:
- Begleitung und Förderung der jungen Erwachsenen in der Alltagsgestaltung
- Bezugsbetreuung zur individuellen Lebensbewältigung und Berufswegsuche
- Bei Bedarf Betreuung im eigenen Wohnraum
- Anleitung und Mitgestaltung einer aktiven Freizeitgestaltung
- Konzeptionelle Mitgestaltung im Team
Sie finden im Impulshaus:
- Eine spannende, vielfältige und sinnvolle Aufgabe
- Eine offene, konstruktive und wertschätzende Teamkultur
- Eine fundierte Einarbeitung und Begleitung in den Arbeitsbereich
- Regelmäßige Fortbildung und monatliche externe Supervision
- Bezahlung angelehnt an tarifliche Richtlinien
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte per Mail an:
bewerbung@impulshaus-engen.de
Mario Ernst
Impulshaus Engen e.V.
Goethestr.1
78234 Engen
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir auf gendergerechte Sprache verzichtet. Es ist grundsätzlich jeder Mensch angesprochen, gleich welchen Geschlechts.
Wir bieten 2 Plätze für den Bundesfreiwilligendienst
Der gemeinnützige Verein Impulshaus Engen e.V. ist Träger der Wohn- und Arbeitsstätte für psychisch erkrankte junge Erwachsene. Er betreibt gleichzeitig ein inklusives Seminar- und Gästehaus und die offene Begegnungsstätte im Erdgeschoss des Impulshauses.
In Zusammenarbeit mit den „Freunden der Erziehungskunst“ bieten wir zwei Plätze für den Bundesfreiwilligendienst.
Die Aufgaben der Bundesfreiwilligen liegen in den Bereichen Therapeutische Landwirtschaft und Hausmeisterei:
- Unterstützung der Teamleiter
- Mitgestaltung der hausinternen Angebote
- Mitarbeit im Gruppendienst der Wohngruppen
Die Arbeit im Impulshaus wird bestimmt durch den Umgang mit unseren Bewohnern und Gästen. Wir suchen deshalb nach zuverlässigen, durchsetzungsstarken und einfühlsamen Menschen mit pädagogischem Interesse. Begleitet werden die Bundesfreiwilligen durch unser erfahrenes Team. Der Dienst dauert 12 Monate (30 Tage Jahresurlaub). Die Teilnahme am BFD ist anerkannt als Vorpraktikum für soziale Ausbildungen oder soziale Studiengänge.
Weitere Voraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- wohnhaft in Engen und Umgebung, da wir leider keine Unterkunft stellen können
- Führerschein erwünscht
Kontakt:
Sabine Schilcher
Impulshaus Engen e.V.
Goethestr.1
78234 Engen
Praktika sind möglich ab einer Dauer von drei Monaten, in den Bereichen:
- Studium Sozialpädagogik DHBW (Nur Fremdpraktika)
- Studium der Psychologie und Heilpädagogik
- Ausbildung der Heilerziehungspflege und Jugend- und Heimerziehung
- Ausbildung der Arbeitserziehung und Ergotherapie
Sie suchen eine Arbeit
Sie haben Ihr berufliches Profil nicht gefunden?
Bewerben Sie sich gerne initiativ, vielleicht ist doch ein Bereich in unserem großen Haus noch unversorgt!
Alle Bewerbungen erbitten wir möglichst per Mail an bewerbung@impulshaus-engen.de