Inklusionsbetrieb
Die psychisch erkrankten und von seelischer Behinderung bedrohten oder betroffenen jungen Erwachsenen im Alter von 18- bis 27 Jahren bekommen in der Wohn- und Arbeitsstätte sozialpsychiatrische Unterstützung und Begleitung als Starthilfe für ihren Weg von der Schule ins Berufsleben und vom Elternhaus zu selbstständiger Lebensführung.
Nach dem stationären Aufenthalt von ein bis zwei Jahren kann sich eine Betreuung im Ambulant Betreuten Wohnen (ABW) desselben Trägers anschließen.
Aktuelle Stellenangebote
Pädagogisch – Sozialpsychiatrisch versierte Kolleg*innen
(80 % Stelle, ab Mai 2021, befristet auf 1 Jahr als Elternzeitvertretung)
Das Impulshaus Engen ist eine inklusive Einrichtung mit den drei Betriebsbereichen:
Wohn- und Arbeitsstätte – Einrichtung der Eingliederungshilfe (24 Plätze)
Seminar- und Gästehaus – Wirtschaftlicher Zweckbetrieb mit (35 Betten)
Grüne Bereich – Garten, kleine Landwirtschaft und Geländepflege (biologisch auf 2,5 ha)
Die Wohn- und Arbeitsstätte ist ein vorübergehender Lebensort für psychisch erkrankte junge Erwachsenen im Alter von 18 bis 27 Jahren, in welchem sie sozialpsychiatrisch-pädagogische Unterstützung finden, um nach ein bis zwei Jahren ein möglichst eigenverantwortliches Leben führen zu können.
Das Seminar- und Gästehaus hat 35 Betten und bietet Vollverpflegung. Wir beherbergen wochenweise BFD Gruppen, Fortbildungsgruppen, Wanderer und andere Gäste. Es wird Vollverpflegung angeboten.
Der Grüne Bereich ergänzt unsere biologisch, regionale und saisonale Ernährung mit eigenem Gemüse, Kräutern und Obst aus Garten, Gewächshaus und der kleineren Landwirtschaft.
Das Tagesstrukturierende Arbeitstraining der jungen Erwachsenen zum Erlangen der Ausbildungsfähigkeit findet in den realen Arbeitsfeldern Küche, Hauswirtschaft, Zimmerservice und im Grünen Bereich statt.
Ihre Aufgaben im Team:
- Begleitung und Förderung der jungen Erwachsenen in der Alltagsgestaltung
- Bezugsbetreuung zur individuellen Lebensbewältigung und Berufswegsuche
- Anleitung und Mitgestaltung einer aktiven Freizeitgestaltung
- Konzeptionelle Mitgestaltung im Team
Was Sie mitbringen sollten:
- Eine staatliche Anerkennung als Heilpädagoge, Sozialpädagoge, HEP, Krankenpflege o. A.
- Möglichst sozialpsychiatrische Erfahrung oder Erfahrung in der Jugendhilfe
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten
- Möglichst eine fundierte anthroposophische Ausbildung
Sie finden im Impulshaus:
- Eine spannende, vielfältige und sinnvolle Aufgabe
- Eine offene, konstruktive und wertschätzende Teamkultur
- Regelmäßige Fortbildung und monatliche externe Supervision
- Bezahlung angelehnt an tarifliche Richtlinien
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte per Mail an:
Mario Ernst
Impulshaus Engen e.V.
Goethestr.1
78234 Engen
E-Mail: bewerbung@impulshaus-engen.de
Koch/Köchin/ Hauswirtschafter*in (50 % Stelle) ab Februar/März 2021
Das Impulshaus Engen ist eine inklusive Einrichtung mit den zwei Betriebsbereichen:
- Wohn- und Arbeitsstätte – Einrichtung der Eingliederungshilfe (24 Plätze)
- Seminar- und Gästehaus – Wirtschaftlicher Zweckbetrieb mit (35 Betten)
Die Wohn- und Arbeitsstätte ist ein vorübergehender Lebensort für psychisch erkrankte junge Erwachsenen im Alter von 18 bis 27 Jahren, in welchem sie sozialpsychiatrisch-pädagogische Unterstützung finden, um nach ein bis zwei Jahren ein eigenverantwortliches Leben führen zu können.
Das Seminar- und Gästehaus hat 35 Betten und verwöhnt seine Gäste mit saisonal, frisch zubereiteten Essen. Wir beherbergen wochenweise BFD Gruppen, Fortbildungsgruppen, Wanderer und Radfahrer. Es wird Frühstück, Halbpension und Vollverpflegung angeboten.
Der Grüne Bereich (Landwirtschaft/Gärtnerei auf 2,5 ha) ergänzt unsere biologisch, regionale und saisonale Ernährung mit eigenem Gemüse, Kräutern und Obst aus Garten, Gewächshaus und der kleineren Landwirtschaft.
Das Tagesstrukturierende Arbeitstraining der jungen Erwachsenen zum Erlangen der Ausbildungsfähigkeit findet in den realen Arbeitsfeldern Küche, Hauswirtschaft, Zimmerservice und im Grünen Bereich statt.
Ihr Profil:
- Sie kochen mit Leidenschaft und Freude, vollwertig, regionalen, saisonal und biologisch
- Gerne verarbeiten Sie frische Produkte des eigenen Gartens und Wildkräuter
- Sie haben eine Ausbildung als Koch/ Köchin oder als Hauswirtschafterin
- Idealer Weise haben Sie noch eine Zusatzausbildung als Arbeitserzieher*in, oder einfach das Talent junge Menschen in der Küche anzuleiten
- Sie sind verantwortlich zusammen mit einer Kollegin für die Essensplanung, Einkauf, Lagerhaltung, Einsatzplanung sowie die Umsetzung der Hygienevorgaben.
- Der Umfang beträgt durchschnittlich 30 – 60 Mittagessen
- Frühstück u. Abendessen in Buffetform für max. 38 Gäste des Seminar- und Gästehauses
Was Sie bei uns finden:
- Einen jungen lebendigen Betrieb
- Ein vielfältiges, sinnvolles und spannendes Aufgabenfeld
- Angenehmes arbeiten in einer modernen Gastro-Küche mit Tageslicht
- Ein Haus mit ausgesprochener Wohlfühlatmosphäre
- Ein reichhaltiges Freizeitangebot in der schönen Hegaulandschaft Nähe Bodensee
Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Team ergänzen können.
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte per Mail an:
Sabine Schilcher
Impulshaus Engen e.V.
Goethestr.1
78234 Engen
Mail: bewerbung@impulshaus-engen.de
Praktika sind möglich ab einer Dauer von drei Monaten, in den Bereichen:
- Studium Sozialpädagogik DHBW (Nur Fremdpraktika)
- Studium der Psychologie und Heilpädagogik
- Ausbildung der Heilerziehungspflege und Jugend- und Heimerziehung
- Ausbildung der Arbeitserziehung und Ergotherapie
Sie suchen eine Arbeit
Sie haben Ihr berufliches Profil nicht gefunden?
Bewerben Sie sich gerne initiativ, vielleicht ist doch ein Bereich in unserem großen Haus noch unversorgt!
Alle Bewerbungen erbitten wir möglichst per Mail an bewerbung@impulshaus-engen.de